Ukrainehilfe mkk

Schutz und Hilfe

Viele tausend Menschen befinden sich derzeit auf der Flucht aus der Ukraine. Für alle, die Hilfe brauchen oder helfen wollen, hat der Kreis ein eigenes Hilfsangebot geschaffen.

EIN ATTRAKTIVER ARBEITGEBER

Komm in unseren Kreis

Für vielfältige Aufgaben, Berufsfelder und Ausbildungswege in der Kreisverwaltung werden immer wieder qualifizierte und motivierte Bewerber*innen gesucht.

Transformation des Wirtschaftsraums

Starker Standort bleiben

Die Arbeitswelt verändert sich rapide, alle im Wirtschaftskreislauf Beteiligte sehen sich unter massivem Handlungsdruck. Auf Initiative des Main-Kinzig-Kreises hat sich eine Netzwerkgruppe gegründet, die für das Thema Transformation Lösungen sucht.

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Online bekanntgemacht

Der Main-Kinzig-Kreis veröffentlicht aktuelle, öffentliche Bekanntmachungen in digitaler Form. Alle Bekanntmachungstexte und –unterlagen aus diesem und den zurückliegenden Jahren finden sich unter „Aktuelles/Öffentliche Bekanntmachungen“.

Aktuelles im Main-Kinzig-Kreis

Mehr Qualität und Verlässlichkeit in der Ganztagsbetreuung

7. Oktober. – Für den Schulträger Main-Kinzig-Kreis und die 65 Grundschulen im Kreisgebiet ist das laufende Unterrichtsjahr ein besonderes. Nach den Sommerferien 2026 haben alle Eltern ein Recht darauf, für ihr Grundschulkind eine Betreuung in Anspruch zu nehmen, für Hausaufgaben und Nachmittagsprogramm inklusive Mittagessen. Dafür schafft der Main-Kinzig-Kreis seit Jahren die räumlichen Voraussetzungen, unter anderem durch den An-, Um- und Neubau von Mensen und Klassentrakten. Eine organisatorische Vorkehrung traf der Kreistag im Dezember vergangenen Jahres mit der Verabschiedung einer einheitlichen Richtlinie, die transparent und verlässlich den Rahmen für Schulen, Träger und Eltern festhält. Diese Richtlinie ist mit dem neuen Schuljahr in Kraft getreten.

weiterlesen

Dem Herbstwetter zum Trotz: Spessart und Kinzigtal entdecken

2. Oktober. – Die Ferientage im Herbst verschaffen vielen Kindern und ihren Familien freie Zeit. Sonne, Wolken und Regen wechseln sich in diesen Tagen ab, und so vielfältig wie das herbstliche Wetter ist, so vielfältig sind auch die Möglichkeiten, im Spessart und im Kinzigtal Ferienspaß zu entdecken. Natürlich gerne draußen – wem es dort dennoch zu herbstlich ist: Auch die Indoor-Angebote füllen ganze Ausflugstage. Die Spessart Tourismus und Marketing GmbH hat da gute Vorschläge.

Spessart Tourismus

Unfallkommission befasst sich intensiv mit Gefahrenstellen

29. September. – Die Unfallkommission des Main-Kinzig-Kreises beschäftigt sich intensiv mit Gefahrenstellen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen, um die Verkehrssicherheit zu verbessern. So ist etwa die Landesstraße L3445 bei Neuberg-Ravolzhausen ein bekannter Unfallschwerpunkt, an dem in den Jahren 2021 bis 2024 insgesamt 22 Unfälle registriert wurden, vor allem beim Abbiegen und Einbiegen. Die Kommission, bestehend aus Vertretern von Polizei, Hessen Mobil und der Straßenverkehrsbehörde des MKK (die die Federführung innehat), trifft sich mindestens einmal jährlich, um Straßenabschnitte vor Ort zu begutachten und Maßnahmen vorzuschlagen.

weiterlesen

Themen und Termine

Ausstellung

Mit der Ausstellung „Netzwerke – Kunst von Frauen für Frauen“ präsentiert der Verein aristanet e.V. bis 31. Oktober im Main-Kinzig-Forum die Werke von 17 Künstlerinnen. Die Schau begleitet die vierte Auflage des Benefiz-Kunstkalenders 2025, dessen Erlös in Höhe von 12.000 Euro bereits dem Frauenhaus in Wächtersbach zugutekam. Offiziell eröffnet wird die Ausstellung am 16. Oktober um 17 Uhr mit einer Vernissage.

Kreistag und Ausschüsse

Der Kreistag des Main-Kinzig-Kreises sowie die einzelnen Fachausschüsse kommen in diesen Tagen wieder zusammen. Das Plenum tagt am Freitag, 31. Oktober, im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen. Sämtliche Termine, Tagesordnungen und Unterlagen finden sich immer aktuell im Bürgerinfoportal auf der Seite „Politik“.

Politik

Vortragsreihe Klima um 7

Das Klimateam des Main-Kinzig-Kreises lädt Bürgerinnen und Bürger zu einer neuen Auflage der beliebten Online-Vortragsreihe „Klima um Sieben“ ein. An vier Abenden stehen aktuelle Themen rund um Klimaschutz und -anpassung im Fokus, jeweils ab 19 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle Interessierten. Zum Auftakt widmet sich die Reihe am 23. Oktober dem Thema Heizen.

weiterlesen

Pressemitteilungen

Mit regionalen Kreisläufen Rohstoffe aus der Umgebung nutzen und unabhängiger werden

Mit dem Thema „Regionale Kreisläufe im Main-Kinzig-Kreis“ hat sich der Klimabeirat des Main-Kinzig-Kreises beschäftigt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die in Kooperation mit Spessart regional angeboten wurde, stand ein Vortrag, der sich mit regionaler Wertschöpfung durch intelligenten Klimaschutz befasste. „Wie können Kommunen den globalen Herausforderungen – Klimawandel, steigende Energiepreise, Rohstoffknappheit – mit konkreten Lösungen vor Ort begegnen? Und wie kann dabei gleichzeitig regionale Wertschöpfung generiert werden? Die Antwort liegt in kurzen Wegen.

weiterlesen

Personalgewinnung im digitalen Zeitalter

Eine moderne Website ist entscheidend, um Talente und Fachkräfte für ein Unternehmen zu interessieren und zu gewinnen: Darum geht es in einem kostenfreien Impulsvortrag am Donnerstag, 13. November, um 18 Uhr in den Räumen der Wirtschaftsförderung des Main-Kinzig-Kreises in Gelnhausen, Zum Wartturm 3. In einer zunehmend online geprägten Arbeitswelt suchen immer mehr Menschen ihren Traumjob direkt im Netz. Ein ansprechender und aktueller Webauftritt wird so zur unverzichtbaren Visitenkarte eines Unternehmens. Eine veraltete oder unattraktive Internetpräsenz kann hingegen potenzielle Bewerberinnen und Bewerber abschrecken.

weiterlesen

„Grundstein für lebenslange Zahngesundheit legen“

Rund um den bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ zeichnet der Main-Kinzig-Kreis traditionell die Kindertagesstätten und Kindertagespflegepersonen aus, die sich in diesem Bereich besonders engagieren. Im Main-Kinzig-Forum erhielten 22 Kitas und elf Kindertagespflegepersonen ihr Zertifikat als „rundum mundgesunde Einrichtung“. Die Auszeichnung ist Beleg dafür, dass in den Einrichtungen die Mundgesundheit der Kinder eine bedeutende Rolle spielt.

weiterlesen

Noch anmelden: Online-Vortragsreihe „Klima um Sieben“

Das Klimateam des Main-Kinzig-Kreises lädt Bürgerinnen und Bürger zu einer neuen Auflage der beliebten Online-Vortragsreihe „Klima um Sieben“ ein. Ab Donnerstag, 23. Oktober, stehen an insgesamt vier Abenden aktuelle Themen rund um Klimaschutz und -anpassung im Fokus, jeweils ab 19 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle Interessierten. Zum Auftakt widmet sich die Reihe dem Thema Heizen.

weiterlesen