Ukrainehilfe mkk

Schutz und Hilfe

Viele tausend Menschen befinden sich derzeit auf der Flucht aus der Ukraine. Für alle, die Hilfe brauchen oder helfen wollen, hat der Kreis ein eigenes Hilfsangebot geschaffen.

EIN ATTRAKTIVER ARBEITGEBER

Komm in unseren Kreis

Für vielfältige Aufgaben, Berufsfelder und Ausbildungswege in der Kreisverwaltung werden immer wieder qualifizierte und motivierte Bewerber*innen gesucht.

Transformation des Wirtschaftsraums

Starker Standort bleiben

Die Arbeitswelt verändert sich rapide, alle im Wirtschaftskreislauf Beteiligte sehen sich unter massivem Handlungsdruck. Auf Initiative des Main-Kinzig-Kreises hat sich eine Netzwerkgruppe gegründet, die für das Thema Transformation Lösungen sucht.

Hitzetelefon

Gut informiert, gut geschützt

Lange Hitzewellen, wie sie in hiesigen Sommermonaten immer öfter auftreten, haben negative Auswirkungen auf die Gesundheit, insbesondere für Ältere und chronisch Kranke. Der Main-Kinzig-Kreis bietet für sie einen besonderen Telefonservice an.

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Online bekanntgemacht

Der Main-Kinzig-Kreis veröffentlicht aktuelle, öffentliche Bekanntmachungen in digitaler Form. Alle Bekanntmachungstexte und –unterlagen aus diesem und den zurückliegenden Jahren finden sich unter „Aktuelles/Öffentliche Bekanntmachungen“.

Aktuelles im Main-Kinzig-Kreis

Deutschsommer gestartet: Mit Ronja ins Abenteuer Sprache

8. Juli. – Die ersten Sommerferienwochen gehören dem Deutschsommer: Erneut kooperieren der Main-Kinzig-Kreis, die Bildungspartner Main-Kinzig, das Staatliche Schulamt und die Philipp-Reis-Schule in Gelnhausen, um bei Kindern im Grundschulalter die Deutschkenntnisse zu verbessern. Sieben Erwachsene kümmern sich in dieser ersten Woche um 33 Mädchen und Jungen. Die Kinder verbessern mit Unterstützung der Romanheldin „Ronja Räubertochter“ Grammatik und Aussprache; sie erweitern im Lesen und Sprechen ihren eigenen Wortschatz.

weiterlesen

Infos zu Bevölkerungsschutz und Notfallvorsorge am 12. Juli

2. Juli. – Am bundesweiten Bevölkerungsschutztag am Samstag, 12. Juli, nehmen auch der Main-Kinzig-Kreis mit seinem Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr sowie Hilfsorganisationen aus dem Kreisgebiet teil. Auf der Müllerwiese in Gelnhausen stellen sie im Zeitraum von 10 bis 15 Uhr ihre Einsatzfahrzeuge aus und geben Informationen zu individueller Notfallvorsorge. Gerade in Zeiten zunehmender Unsicherheiten durch mögliche Krisen und auch vor dem Hintergrund der schweren Unwetter, die in den vergangenen Jahren schon viele Menschen in Deutschland direkt betroffen haben, ist es wichtig, dass sich jeder Einzelne frühzeitig auf Notfallsituationen vorbereitet. Am Aktionstag in Gelnhausen präsentieren Einheiten der Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks sowie das Deutsche Rote Kreuz ihre Arbeit und geben Auskunft zu allerlei Fragen rund um ihre Arbeit und Einsatzschwerpunkte.

weiterlesen

Themen und Termine

Karriere im MKK

Schulen, Umwelt, Jugend, Soziales, Personal, Gesundheit: Die Themen sind vielfältig, mit denen die Beschäftigten der Kreisverwaltung jeden Tag zu tun haben. Wer sich näher anschauen mag, für welche Bereiche der Main-Kinzig-Kreis gerade offenen Stellen im Angebot hat, für den lohnt sich ein Klick auf die Unterseite „Karriere im MKK“. Hier finden sich auch alle Informationen zur Ausbildung sowie zu offenen Stellen in kreiseigenen Betrieben.

weiterlesen

Kulturpreis

Der Kulturpreis des Main-Kinzig-Kreises würdigt jedes Jahr außergewöhnliche Kunst- und Kulturschaffende aus der Region. Der Main-Kinzig-Kreis ruft mit Blick auf die diesjährige Verleihung wieder Bürgerinnen und Bürger dazu auf, Vorschläge für mögliche Kandidaten und Kandidatinnen einzureichen, bis spätestens 31. Juli. Insgesamt 15.000 Euro Preisgeld werden von den Sparkassen des Kreises und deren Stiftungen zur Verfügung gestellt.

weiterlesen

Kultursommer

Der Kultursommer verspricht unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie, verteilt in den schönsten Spielstätten des Main-Kinzig-Kreises und des Landkreises Fulda. Mehr als 100 kulturelle und musikalische Angebote sorgen für Unterhaltung mit Tiefgang. Für jede Altersgruppe finden sich ansprechende und unterhaltsame Formate, die noch bis in den September hinein besucht werden können.

Kultursommer Main-Kinzig-Fulda

Pressemitteilungen

Main-Kinzig-Kreis auch 2024 weiter gewachsen

Das Hessische Statistische Landesamt (HSL) hat kürzlich die aktuelle Bevölkerungsentwicklung für das Jahr 2024 veröffentlicht und damit noch einmal die kontrovers diskutierten Werte aus dem Zensus 2022 als „endgültige Ergebnisse“ bestätigt. Demnach hat der Main-Kinzig-Kreis mit seinen 29 Städten und Gemeinden im vergangenen Jahr insgesamt 1859 Menschen dazugewonnen, was einer Quote von 0,4 Prozent entspricht. Damit lag die offizielle Bevölkerungszahl zum 31.12.2024 bei 420.914 Personen.

weiterlesen

Notfallvorsorge verbessern: Einfache Schritte helfen

Am Samstag, 12. Juli, findet bundesweit der Bevölkerungsschutztag statt – eine wichtige Gelegenheit, um die individuelle Notfallvorsorge in den Fokus zu rücken. Genau das machen das Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr des Main-Kinzig-Kreises sowie Hilfsorganisationen aus dem Kreisgebiet, die auf der Müllerwiese in Gelnhausen einen Infostand errichten und nebenbei anhand eigener Fahrzeuge und Equipment auch über die eigene Arbeit informieren. „In einer Zeit, in der Naturereignisse, technische Störungen oder andere Krisen das tägliche Leben beeinträchtigen können, ist es wichtig, dass jeder Haushalt gut vorbereitet ist. Individuelle Notfallvorsorge kann dabei mit einfachen Mitteln gestärkt werden“, erklärt Landrat Thorsten Stolz.

weiterlesen

Kursprogramm der Volkshochschule der Bildungspartner Main-Kinzig ab sofort online buchbar.

Das neue Programm der Volkshochschule (vhs) der Bildungspartner Main-Kinzig ist online veröffentlicht. Interessierte können sich ab sofort auf www.bildungspartner-mk.de über das Angebot für das zweite Halbjahr 2025 informieren und Kurse buchen.

„Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, Neues zu entdecken, interessante Menschen zu treffen und gemeinsam nach Lösungen für Morgen zu suchen“, sagt Jannik Marquart, Kreisbeigeordneter und Aufsichtsratsvorsitzender. Er weist zudem darauf hin, dass im Herbst/Winter 2025 erneut rund 850 Kurse in insgesamt 20 Städten und Gemeinden des Main-Kinzig-Kreises angeboten werden und wünscht allen viel Spaß beim Stöbern auf den Internetseiten der Bildungspartner Main-Kinzig.

weiterlesen

Das Phrasenschwein hatte es in sich

Das Fußball-Phrasenschwein in der Leitstelle Main-Kinzig hatte sich an 34 Bundesligaspieltagen ordentlich gefüllt: Nun wurde es geschlachtet und 500 Euro spendeten die fußballbegeisterten Mitarbeiter an den Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt. Vier Kollegen aus der Integrierten Leitstelle tauschen sich als glühende Fußballfans regelmäßig über die Bundesligaspiele aus. Nicht alle sind Fans der Frankfurter Eintracht, auch Anhänger von Dortmund und München sind dabei.

weiterlesen