- Hauptsatzung Stand Juni 2021 (pdf)
- Bereichsplan für den Rettungsdienstbereich Main-Kinzig-Kreis
- Haushaltssatzung des Main-Kinzig-Kreises für die Haushaltsjahre 2024 und 2025
- Satzung des Arbeitskreises Jugendzahnpflege im Main-Kinzig-Kreis
- Satzung des Kreisjugendamtes
- Satzung des Main-Kinzig-Kreises über die Erhebung von Bauaufsichtsgebühren (BAGebS)
- Satzung über die Bildung von Schulbezirken für die Berufsschulen des Main-Kinzig-Kreises
- Satzung über die Bildung von Schulbezirken für Grundschulen des Main-Kinzig-Kreises vom 21. Dezember 2012, erstmals geändert am 8. Mai 2014, zuletzt geändert am 21.06.2024
- Satzung über die Entschädigung für ehrenamtlich Tätige gemäß § 18 Abs. 1 HKO i. V. mit § 27 HGO
- Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Prüfungstätigkeit des Amtes für Prüfung und Revision des Main-Kinzig-Kreises
- Satzung über die Erhebung von Gebühren für Leistungen im Vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutz im Main-Kinzig-Kreis
- Satzung über die Verleihung des Umweltpreises des Main-Kinzig-Kreises
- Satzung zum Schutz des Kreiswappens des Main-Kinzig-Kreises
- Satzung zur 13. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Durchführung des Hessischen Rettungsdienstgesetzes (HRDG)
- Satzung zur Teilnahme an der Kindertagespflege, die Erhebung von Kostenbeiträgen und die Gewährung einer laufenden Geldleistung

Satzungen des Main-Kinzig-Kreises
Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft, die in seine Zuständigkeit fallen, regelt der Main-Kinzig-Kreis über eigene Satzungen. Dieses Satzungsrecht ist durch die Garantie zur Selbstverwaltung im Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland sowie in der hessischen Verfassung für die Städte und Gemeinden und auch für die Kreisebene gegeben.
Die Satzungen regeln unter anderem Rechte, Pflichten, Gebühren und Zuschüsse; sie gelten räumlich für das Kreisgebiet und gegenständlich für die Kreisangelegenheiten. Der zeitliche Geltungsbereich ergibt sich aus der jeweiligen Satzung selbst.
Alle Satzungen und weiteren Regelungen des Landkreises zusammen bilden das Kreisrecht. Die Satzungen des Landkreises werden vom Kreistag beschlossen, vom Kreisausschuss ausgefertigt und öffentlich bekannt gemacht.
Die Hauptsatzung ist das Verfassungsstatut des Landkreises. Die Geschäftsordnungen regeln die Ordnung in den Kreisgremien.
Jede Person hat das Recht, im Internet bekannt gemachte Satzungen und Verordnungen des Kreises während der öffentlichen Sprechzeiten der Kreisverwaltung in Papierform einzusehen und sich gegen Kostenerstattung entsprechende Ausdrucke fertigen zu lassen.
Im Folgenden sind die verschiedenen Satzungen des Main-Kinzig-Kreises in ihrer aktuellen Fassung als PDF-Dokumente aufgelistet.
Satzungen des Main-Kinzig-Kreises
Satzungen der Eigenbetriebe und Körperschaften öffentlichen Rechts des Main-Kinzig-Kreises
Satzungen der Gesellschaften des Main-Kinzig-Kreises
Die Satzungen der Gesellschaften können dem Unternehmensregister entnommen werden. Unter folgendem Link geben Sie den entsprechenden Namen der Gesellschaft unter Schnellsuche ein: www.unternehmensregister.de/ureg/
- Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises gGmbH
- Ambulante Pflege Main-Kinzig-Kliniken gGmbH
- Bildungspartner Main-Kinzig GmbH
- Breitband Main-Kinzig GmbH
- Energiedienstleistungen Main-Kinzig GmbH
- FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region
- Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Qualifizierung und Ausbildung mbH
- Gigabitregion FrankfurtRheinMain GmbH
- ivm GmbH Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain
- Kreisverkehrsgesellschaft Main-Kinzig mbH
- Main-Kinzig Akademie für Gesundheit und Pflege
- Main-Kinzig-Kliniken gGmbH
- PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH
- Region Vogelsberg Touristik GmbH Vulkanregion Vogelsberg
- Regionalpark Ballungsraum RheinMain gGmbH
- Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH
- Spessart Tourismus und Marketing GmbH
- Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Main-Kinzig GmbH
Bei Fragen rund um Satzungen des Main-Kinzig-Kreises wenden Sie sich bitte an presse@mkk.de.
Lebenslagen
- Wirtschaft
- Arbeit und Soziales
- Auto, Verkehr und ÖPNV
- Bauen und Wohnen
- Bildung, Schule und Medien
- Frauenfragen und Chancengleichheit
- Kultur, Sport und Ehrenamt
- Gesundheit
- Familie, Kinder und Jugendliche
- Zuwanderung und Integration
- Natur, Umwelt, Landwirtschaft und Tierschutz
- Sicherheit und Ordnung
- Behinderung, Pflege und Alter
Hausanschrift
Main-Kinzig-Forum
Barbarossastraße 16-24
63571 Gelnhausen
Telefon: 06051 85-0
Telefax: 06051 85-77
E-Mail: buergerportal@mkk.de