aktualisiert am 29. Juni 2023

Impfstellen sind jetzt Gesundheitsstellen

Seit 8. April 2023 gelten keine Vorgaben zum Schutz vor Corona nach dem bundesweiten Infektionsschutzgesetz mehr. Damit enden Einschränkungen wie die Maskenpflicht für Besucherinnen und Besucher von Krankenhäusern, Altenheimen und Arztpraxen. Die jeweiligen Einrichtungen können trotzdem eigenständig Regeln zum Schutz von Patienten, Patientinnen und vulnerablen Personen aufstellen.

Auch die Verhaltensregeln bei einem positiven Testergebnis entfallen. Für Reisende gibt es bei der Einreise nach Deutschland keine Beschränkungen mehr.

Die Impfstellen in Gelnhausen, Schlüchtern und Hanau, die der Main-Kinzig-Kreis im Zuge der Impfkampagne „Dein Pflaster“ eingerichtet hat, bleiben bestehen ‒ nun mit erweitertem Angebot als Gesundheitsstellen. Hier können sich Bürgerinnen und Bürger mit dem MKK-Gesundheits-Check durchchecken lassen. Es werden Blutdruck, Blutzucker, Puls und Cholesterinwerte gemessen.

Es gibt Informationen zum richtigen Verhalten bei Hitzewellen und zum Hitzetelefon, einem neuen Angebot des Main-Kinzig-Kreises für ältere und alleinlebende Menschen.

Natürlich kann man sich auch weiterhin gegen Covid-19 impfen lassen. Die Impfung gegen das Coronavirus ist der wirksamste Schutz vor Covid-19, insbesondere vor schweren Krankheitsverläufen und Langzeitfolgen (Long Covid). Für Risikogruppen, Kinder mit Vorerkrankungen und Menschen ab 60 Jahre empfiehlt die Ständige Impfkommission derzeit jährlich eine Auffrischimpfung. Zudem ist eine Corona-Impfung nach wie vor bei Reisen in bestimmte Länder notwendig.

Öffnungszeiten und Adressen der Gesundheitsstellen finden Sie auf >> Dein Pflaster .

Umfangreiche Informationsangebote zur Coronavirus-Pandemie bieten das >>Bundesministerium für Gesundheit und das >>Robert-Koch-Institut