Weitere Informationen, Anträge sowie die zuständigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner enthalten die Seiten des Familienportals:

Kinderbetreuung
Kinderbetreuung lohnt sich
Dieser Satz gilt zuallererst für die Kinder, um deren Wohl und Förderung es geht. Von Kinderbetreuung in Tagesstätten und bei Tagesmüttern profitieren aber auch das Gemeinwesen und die Eltern, denn es gibt ihnen die Chance, einer Erwerbstätigkeit nachzugehen, während ihre Kinder spielen und lernen.
Diesem Leitmotiv folgend, bietet die Zentralstelle für Kinderbetreuung verschiedene Leistungen an.
Häufig gestellte Fragen
Zuständigkeiten sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Kindertagesstätten
Fachberatung, Krisenintervention und Supervision von Kindertageseinrichtungen, Konzeptionierung, Planung und Organisation des Fortbildungskonzeptes für pädagogische Fachkräfte, fachliche Stellungnahmen für Integrationsplätze
Frau Höreth, Tel. 06051 85-14803 • Fax 06051 85-11388 • E-Mail Kinderbetreuung@MKK.de
Frau Höreth, Tel. 06051 85-14803 • Fax 06051 85-11388 • E-Mail Kinderbetreuung@MKK.de
Frau Höreth, Tel. 06051 85-14803 • Fax 06051 85-11388 • E-Mail Kinderbetreuung@MKK.de
Frau Höreth, Tel. 06051 85-14803 • Fax 06051 85-11388 • E-Mail Kinderbetreuung@MKK.de
Frau Becker, Tel. 06051 85-12469 • Fax 06051 85-11388 • E-Mail Kinderbetreuung@MKK.de
Kindertagespflege
Frau Dörr, Tel. 06051 85-14620 • Fax 06051 85-11388 • E-Mail Kinderbetreuung@MKK.de
Frau Gast, Tel. 06051 85-11317 • Fax 06051 85-11388 • E-Mail Kinderbetreuung@MKK.de
Frau Stadtmüller, Tel. 06051 85-11314 • Fax 06051 85-11388 • E-Mail Kinderbetreuung@MKK.de
Frau Grammel, Tel. 06051 85-11393 • Fax 06051 85-11388 • E-Mail Kinderbetreuung@MKK.de
Frau Beßler, Tel. 06051 85-11321 • Fax 06051 85-11388 • E-Mail Kinderbetreuung@MKK.de
Trägerfachberatung
Frau Kauf, Tel. 06051 85-14802 • Fax 06051 85-11388 • E-Mail Kinderbetreuung@MKK.de
Frau Beßler, Tel. 06051 85-11321 • Fax 06051 85-11388 • E-Mail Kinderbetreuung@MKK.de
Frau Becker, Tel. 06051 85-12469 • Fax 06051 85-11388 • E-Mail Kinderbetreuung@MKK.de
Gebühren für die Kindertagesbetreuung, Kostenübernahme der Kinderbetreuung in den Kindertageseinrichtungen
Frau Dorn, Tel. 06051 85-11391 • Fax 06051 85-11388 • E-Mail Kinderbetreuung@MKK.de
Frau Wolf, Tel. 06051 85-11392 • Fax 06051 85-11388 • E-Mail Kinderbetreuung@MKK.de
Frau Ambrosch-Kirchbach, Tel. 06051 85-12468 • Fax 06051 85-11388 • E-Mail Kinderbetreuung@MKK.de
Weitere Informationen, Anträge sowie die zuständigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner enthalten die Seiten des Familienportals:
Informationen für Träger von Kindertageseinrichtungen (Trägerfachberatung)
Die Arbeiten im Zusammenhang mit Planung, Bau und Betrieb von Kinderbetreuungseinrichtungen müssen sorgfältig und sachkundig koordiniert werden, um dem Bedarf an Betreuungsplätzen im Main-Kinzig-Kreis gerecht zu werden.
Träger, die eine »Tageseinrichtung für Kinder« bereitstellen oder einrichten möchten, erhalten Unterstützung durch die Fachberatung des Jugendamtes bei Fragen
- zur Versorgungssituation (bedarfsgerechtes Platzangebot für Kinderbetreuung)
- zur Einrichtung von Hortplätzen für die Zeit nach dem Schulunterricht
- zum Angebot von Kinderkrippen und Krabbelstuben
- zur pädagogischen Konzeption
- zur Qualifikation von pädagogischen Fachkräften
- zur Förderung von Plätzen zur Integration von Kindern mit Behinderung in Regeleinrichtungen
- zum Standort
- zum Raumprogramm
- zur Außenflächengestaltung
Externe Links zum Thema Kinderbetreuung
Bitte beachten
Einem Antrag auf Betriebserlaubnis sind in Kopie folgende Unterlagen beizufügen:
- Unbedenklichkeitserklärung des Bauordnungsamtes (vorbeugenden Brandschutz) des Main-Kinzig-Kreises
- Bericht der Hessischen Unfallkasse
- Bericht des Amtes für Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Main-Kinzig-Kreises
- Stellungnahme des Gesundheitsamtes des Main-Kinzig-Kreises
Bei allen oben aufgeführten Stellungnahmen muss das Ausstellungsdatum deutlich erkennbar sein.
Besucheranschrift
Postanschrift
Main-Kinzig-Kreis
Jugendamt
Zentralstelle für Kinderbetreuung
Postfach 1465
63569 Gelnhausen
Geschäftszimmer
- Frau Hoier
- 06051 85-14801
- 06051 85-11388
- Kinderbetreuung@mkk.de
Hinweis
Weitere Informationen sowie die zuständigen Ansprechpartner enthalten die Seiten des Familienportals:
Lebenslagen
- Wirtschaft
- Arbeit und Soziales
- Auto, Verkehr und ÖPNV
- Bauen und Wohnen
- Bildung, Schule und Medien
- Frauenfragen und Chancengleichheit
- Sport, Kultur und Ehrenamt
- Gesundheit
- Familie, Kinder und Jugendliche
- Zuwanderung und Integration
- Natur, Umwelt, Landwirtschaft und Tierschutz
- Sicherheit und Ordnung
- Behinderung, Pflege und Alter
Hausanschrift
Main-Kinzig-Forum
Barbarossastraße 16-24
63571 Gelnhausen
Telefon: 06051 85-0
Telefax: 06051 85-77
E-Mail: buergerportal@mkk.de