Impulse für Unternehmen - die Veranstaltungsreihe mit Experten
Das bewährte Format mit Abendveranstaltungen für Unternehmerinnen und Unternehmer besteht fort. In regelmäßigen Abständen werden zu aktuellen Themen rund um den beruflichen und unternehmerischen Alltag Impulsveranstaltungen durchgeführt. Zusätzlich werden auch in diesem Jahr wieder zur Veranstaltungsreihe „Impulse für Unternehmer“ in Kooperation mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern und mit Unterstützung der Kreishandwerkerschaften Gelnhausen-Schlüchtern und Hanau vier aktuelle Themen zur Unternehmensführung in praktisch umsetzbarer Form angeboten. „Aus der Praxis für die Praxis“ - mit erprobten Konzepten die Herausforderungen von heute und morgen erkennen und meistern ist dabei die Devise.
Jahresprogramm: Impulse für Unternehmen 2022 demnächst hier
02.06.2022 - Warum jedes Unternehmen eine individuelle Anleitung zur Elektromobilität benötigt
Jedes Unternehmen hat einen individuellen Mobilitätsbedarf, wodurch sich der Transformationsprozess hin zur Elektromobilität für jedes Unternehmen unterschiedlich gestaltet. Diese Tatsache und die beschleunigte Mobilitätswende führt bei Unternehmen zu einen immer stärker wachsenden Handlungsdruck.
In unserer Impulsveranstaltung zeigen wir Ihnen worauf Sie bei der Umstellung auf Elektromobilität im Unternehmen achten sollten. Es wird aufgezeigt wie Sie Hindernisse überwinden, Vorurteile ablegen und anhand unterschiedlicher Anwendungsbeispiele von e-Fahrzeugen und Ladeinfrastrukturlösungen in Unternehmen den passenden Ansatz für Ihr Unternehmen finden können.
Kurz gesagt ist diese Veranstaltung eine kurze kompakte Start-Beratung des Unternehmen b2charge für den Umstieg auf Elektromobilität im Unternehmen.
Wann: 2. Juni 2022 von 18:00 bis 20:00 Uhr
Wo: Main-Kinzig-Forum, Barbarossasaal, Barbarossastraße 16-24, 63571 Gelnhausen
Referent: Melina Grahovac
Kosten: Kostenfrei
Melden Sie sich noch heute an unter dem folgendem Link:
- Anmeldung zur Impulsveranstaltung -
Fragen bitte per E-Mail an wirtschaft@mkk.de
Wir freuen uns auf einen interessanten und erfolgreichen Abend mit Ihnen!
21.06.2022 - Marketing - von der Idee zur Umsetzung -
Die Fachliteratur ist voll von positiven Beispielen, die zeigen, wie sich Unternehmen durch das richtige Marketing erfolgreich im Wettbewerb behaupten. Aber von den Flops, die je nach Branche manchmal deutlich über 60 Prozent liegen, ist dagegen selten etwas zu lesen.
Jetzt zu unserer Veranstaltung: Wir starten (klassisch) mit ein wenig Allgemeinem zum Thema Marketing, danach stelle wir Ihnen aus der Praxis drei Kampagnen vor – von der Idee über die Mechanik bis zur Umsetzung – und zeigen Ihnen, was diese Kampagnen erfolgreich gemacht hat. Dann sind Sie am Zug: Sie bekommen ein Briefing für ein neues Produkt, das Sie erfolgreich im Markt einführen sollen. Finden Sie den richtigen (Marketing-)Ansatz?
Referent: André Maalouf, freiberuflicher Berater im Bereich Marketingprojekte
Wann: 21.06.2022 von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr
Wo: Main-Kinzig-Forum, Barbarossasaal, Barbarossastraße 16-24, 63571 Gelnhausen
Kosten: kostenfrei
Anmeldung:
Anmeldung zur Impulsveranstaltung
oder per Mail an wirtschaft@mkk.de
Einladung zum Gründerfrühstück
Ihr Unternehmen ist innerhalb der letzten fünf Jahre gegründet worden? Dann sind Sie herzlich willkommen zum Gründerfrühstück der Wirtschaftsförderung des Mai-Kinzig-Kreises am
Termin folgt
im SCHAAFCUBE
Im Steinigen Graben 13, 63571 Gelnhausen
Unter dem Leitthema „Dienstleistungen des BWMK“ stellt Ihnen Michael Kniest vor, wie Sie auch ohne eigenes Personal und Infrastruktur Aufträge professionell abwickeln können.
Am Anfang jeder Existenzgründung steht die Vision. Aber schon bald geht es um deren Umsetzung. Das heimische Arbeitszimmer ist zu klein – was nun? Wo fertige ich meine Prototypen? Wer kann am Anfang die Logistik übernehmen? Diese und andere Fragen wird unser Referent Michael Kniest vom Behindertenwerk Main-Kinzig unter dem Motto „Wir können helfen!“ vorstellen.
Nach seinen interessanten Ausführungen bleibt noch genügend Zeit sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, Fragen und Herausforderungen zu diskutieren und eigene Netzwerk auf- und auszubauen.
Die Teilnahme ist kostenfrei und erfordert eine Anmeldung:
zur Anmeldung
oder unter wirtschaft@mkk.de
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen und aktive Teilnahme!