Die Zentrale Leitstelle für Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz des Main – Kinzig - Kreises in Gelnhausen, ist die 3. größte integrierte Leitstelle in Hessen. Von hier erfolgt die Disposition und Lenkung aller Krankentransporte, Rettungsdienst- und Feuerwehreinsätze.
Neun gleichwertige Arbeitsplätze stehen zur Verfügung, von denen mind. fünf tagsüber und drei nachts funktional besetzt sind. Jeder Arbeitsplatz verfügt über mehrere Monitore sowie einen Touchscreen zur Steuerung verschiedener Funktionen. Bei größeren Schadensereignissen können weitere sog. Notrufabfrageplätze in Betrieb genommen werden.
Die personelle Besetzung der Leitstelle erfolgt durch Fachpersonal, welches per Gesetz eine Qualifikationen zu Notfallsanitäter:innen oder Rettungssanitäter:innen, als auch eine feuerwehrtechnische Ausbildung aufweisen muss. Hinzu kommt ein spezieller Leitstellenlehrgang an der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel.
Der Mitarbeiterstamm umfasst 30 Kollegen:innen, die auf 4 Dienstgruppen aufgeteilt sind.
Um eine Vorstellung von der Intensität zu bekommen, sei gesagt dass ca. alle 100 sec. ein Anruf/ Notruf eingeht und ca. 140.000 Ereignisse (Tendenz steigend) pro Jahr von den Einsatzbearbeiter:innen bearbeitet werden.