Die bundesweite Interkulturelle Woche (IKW) ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie.
Die Interkulturelle Woche findet seit 1975 im September statt und wird von Kirchen, Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden, Kommunen, Integrationsbeauftragten und -beiräten, Migrantenorganisationen sowie Initiativgruppen bundesweit unterstützt und durch hunderte Veranstaltungsformate mitgetragen. Der Ende September abgehaltene bundesweite Tag des Flüchtlings ist Bestandteil der IKW.
Auch der Main-Kinzig-Kreis beteiligt sich jährlich an der bundesweiten Initiative, die eine willkommene Gelegenheit bietet auf die kulturelle Vielfalt in unserer Region und die Bereicherung, die diese Vielfalt für das Zusammenleben in der Region hervorbringt, aufmerksam zu machen.
Die IKW findet 2022 das erste Mal in Kooperation mit der Stadt Hanau statt und im ganzen Monat September laden wir Sie herzlich zu einem Besuch ein. Alle Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie in unserer Programmbroschüre (pdf, 2,5 MB).