Weitere Informationen auf >>https://www.hlnug.de/themen/naturschutz/tiere-und-pflanzen/arten-melden/wolfszentrum
Kontakt:
Wolfshotline: 0611 32 57 2000
E-Mail: Wolf@forst.hessen.de
Besteht der Verdacht auf einen Wolfsriss, müssen Tierhalter einige wichtige Punkte beachten, um eine Ausgleichszahlung erhalten zu können. Auch vorbeugender Weidetierschutz spielt eine immer wichtiger werdende Rolle. Das Land Hessen hat die Herdenschutzförderung in Hessen für die Haltung von Schafen, Ziegen- und Damwild erweitert, hier gilt jetzt ganz Hessen als „Präventionsgebiet“. Für Großtierhaltungen wie Rinder- und Pferdebetriebe gelten weiterhin Präventionsgebiete.
Haben Tierhalter und Tierhalterinnen den Verdacht, dass ein Wolf ein Herdentier gerissen hat, melden sie dies beim Wolfszentrum Hessen oder bei einem auf deren Seite aufgelisteten zuständigen Wolfsberater, dieser kommt vor Ort und nimmt eine entsprechende Probe. Das Wolfszentrum ist auch für Monitoring und Wolfssichtungen zuständig.
Weitere Informationen auf >>https://www.hlnug.de/themen/naturschutz/tiere-und-pflanzen/arten-melden/wolfszentrum
Kontakt:
Wolfshotline: 0611 32 57 2000
E-Mail: Wolf@forst.hessen.de
Eine Entschädigung für die Weidetiere nach einem bestätigten Wolfsriss kann beim Regierungspräsidium Darmstadt beantragt werden. Ansprechpartner ist Ulrich Götz-Heimberger, Telefon (0615) 12-6838, E-Mail: ulrich.goetz-heimberger@rpda.hessen.de
Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen ist zuständig bei Fragen, die sich um die Beschaffenheit von Zäunen drehen und welcher Herdenschutz sinnvoll ist. Ansprechpartner ist Martin Steffens Telefon (0160) 90575258, E-Mail: martin.steffens@llh.hessen.de
Mehr dazu auf https://llh.hessen.de/tier/herdenschutz/ .
Der Main-Kinzig-Kreis ist zuständig für die Förderung von Maßnahmen zum vorbeugenden Weidetierschutz, etwa die Förderung von Herdenschutzmaßnahmen wie Zaunmaterial, Weidezaungeräte, Herdenschutzhunde etc. Fragen können direkt per E-Mail an weidetierschutz@mkk.de gerichtet werden. Mehr Infos zu den Fördermöglichkeiten gibt es auf der Seite der Förderbank für Wirtschaft und Infrastruktur in Hessen (WI-Bank) >>https://www.wibank.de/wibank/weidetierschutz/weidetierschutz-570874 .
Main-Kinzig-Forum
Barbarossastraße 16-24
63571 Gelnhausen
Telefon: 06051 85-0
Telefax: 06051 85-77
E-Mail: buergerportal@mkk.de