
Gründerspace feiert Premiere beim Forum 2030

20. Mai 2025. – In wenigen Tagen findet in Bad Soden-Salmünster der Kongress Forum 2030 statt. Zum fünften Mal veranstaltet der Main-Kinzig-Kreis am 11. Juni dieses Fachtreffen für Entscheiderinnen und Entscheider aus Unternehmen, Politik und Verwaltung, um brennende Zukunftsfragen in den Blick zu nehmen. Expertinnen und Experten teilen ihr Wissen zur Transformation der Wirtschaft, zur Digitalisierung und moderner Mobilität. Im Foyer begleitet eine Ausstellung den Kongresstag. Neu ist in diesem Jahr dabei ein Extrabereich für Startups und Gründer.
In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung des Main-Kinzig-Kreises und dem Forum Existenzgründung Main-Kinzig (FEMK) haben junge Unternehmen die Möglichkeit, sich innerhalb eines sogenannten „Gründerspaces“ mit ihrem Business zu präsentieren. Angesprochen sind bereits gegründete Unternehmen – im ersten Jahr –, in Gründung befindliche Unternehmen sowie Gründungsinteressierte, die eine Idee mitbringen.
Neben der eigenen Präsentation bietet das Forum 2030 den Gründern und Gründungsinteressierten die Möglichkeit, sich mit Beratern vor Ort persönlich auszutauschen. Dazu werden eine große Zahl an erfahrenen Unternehmerinnen und Unternehmern sowie beratende Institutionen ansprechbar sein: die IHK Hanau–Gelnhausen–Schlüchtern, das RKW Hessen, die WI-Bank, die Wirtschaftspaten und einige weitere stehen für Finanzierungs- und Gründungsfragen zur Verfügung.
Die besonders günstigen Ausstellungsflächen im „FEMK Gründerspace“ sind noch begrenzt verfügbar. Details dazu erfahren Interessierte bei der zuständigen Ansprechpartnerin Sandra Zumpe per Mail: s.zumpe@hanau.ihk.de. Der Besuch des Kongresses Forum 2030 am 11. Juni im SpessartFORUM in Bad Soden-Salmünster ist kostenlos mit einer Anmeldung möglich. Anmeldung und Programm sind auf der Website www.forum-2030.de abrufbar.
Lebenslagen
- Wirtschaft
- Arbeit und Soziales
- Auto, Verkehr und ÖPNV
- Bauen und Wohnen
- Bildung, Schule und Medien
- Frauenfragen und Chancengleichheit
- Kultur, Sport und Ehrenamt
- Gesundheit
- Familie, Kinder und Jugendliche
- Zuwanderung und Integration
- Natur, Umwelt, Landwirtschaft und Tierschutz
- Sicherheit und Ordnung
- Behinderung, Pflege und Alter
Hausanschrift
Main-Kinzig-Forum
Barbarossastraße 16-24
63571 Gelnhausen
Telefon: 06051 85-0
Telefax: 06051 85-77
E-Mail: buergerportal@mkk.de