„Ein großes Lob an das Team, das sichtlich viel harte Arbeit in dieses Projekt gesteckt hat. Es ist nicht nur voller leckerer Rezepte, die zum Nachkochen einladen, es sieht auch noch sehr dekorativ in der Küche aus, weil es sowohl von innen als auch von außen einfach unglaublich schön gestaltet ist.“
„Ich finde es großartig - tolle Fotos, schönes Hardcover, super Auswahl. Auch das Vorwort gefällt mir sehr!“
„HUT AB! Es ist ein wundervolles Werk. Ein Augen- und bei Umsetzung der Rezepte auch ein Gaumenschmaus.“
In welchem Land werden die Kinder mit Maggi in der Milchflasche aufgezogen? Und wo ist die wichtigste Zutat in jedem Gericht die Liebe? Mit Humor und Leidenschaft nehmen 29 Köchinnen und Köche aus dem Main-Kinzig-Kreis die Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische und emotionale Reise. Sie geben typische Rezepte aus ihren 20 Herkunftsländern preis und verraten auch die nötigen Kniffe für gutes Gelingen.
Die Reise durch die Küchen ganz unterschiedlicher Länder verspricht überraschende Gaumenfreuden mit dem Duft der Ferne. Immer schwingt auch Sehnsucht mit, wenn die Köchinnen und Köche, die längst in der Region an Main und Kinzig heimisch geworden sind, von den Esskulturen ihrer Herkunftsländer berichten. Sie beschreiben die Rituale der Gastfreundschaft und die Bedeutung der Speisen an Feiertagen oder Familienfesten. Sie erinnern sich, wie sie als Kinder bei Mutter oder Oma in der Küche standen und beim Kochen helfen durften und wie schön es war, gemeinsam mit den Liebsten zu essen.
Ergänzt um Informationen rund um das Kochen, seine Zutaten und kulturellen Zuschreibungen, entstand ein Buch voller Inspirationen – zum Nachdenken, Nachkochen und Genießen.
Bestellungen richten Sie bitte an die E-Mail-Adresse kochbuch@mkk.de