
Pflegestützpunkt Main-Kinzig-Kreis Information und Beratung zur Pflege
In gemeinsamer Trägerschaft des Main-Kinzig-Kreises und der Pflege- und Krankenkassen
Die Mitarbeitenden des Pflegestützpunktes bieten Informationen, Unterstützung und Beratung für pflegebedürftige Menschen aller Altersgruppen und pflegende Angehörige, für Menschen mit Behinderung sowie Menschen, die von Behinderung und Pflege bedroht sind. Die Mitarbeitenden des Stützpunktes helfen unter anderem, wenn es darum geht, einen Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung zu stellen. Sie unterstützen bei der Organisation der Pflege, finden gemeinsam Lösungen für eine gute Versorgung im häuslichen Umfeld und sind Ansprechpartnerinnen oder Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Pflege. Der Pflegestützpunkt berät sowohl trägerneutral als auch kostenfrei und bietet Hausbesuche an.
Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Wohnraumberatung. Sie leistet Hilfe, damit Menschen in ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben können, auch wenn sich ihre gesundheitliche Situation verändert. Dabei wird gemeinsam besprochen, wie die Wohnverhältnisse im Einzelfall an die Bedürfnisse angepasst werden können. Oft genügen schon kleine Maßnahmen wie das Anbringen von Haltegriffen, um die Sicherheit in der Wohnung zu verbessern. Die Beratung über individuelle Lösungen kann im Rahmen eines Hausbesuchs erfolgen.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Beratung von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen. Es ist empfehlenswert, schon frühzeitig Kontakt zum Pflegestützpunkt aufzunehmen, etwa wenn betroffene Personen zunehmend vergesslicher werden oder ihre Fähigkeit nachlässt, den Alltag selbst zu bewältigen. Auch hier gibt es viele Hilfsmöglichkeiten.
Die Mitarbeitenden stehen mit allen Einrichtungen und Diensten in Verbindung, die mit Fragen der Prävention, Rehabilitation und Pflege sowie mit Hilfen zur Lebensgestaltung zu tun haben. Eine umfassende Auskunft und Beratung zur Auswahl und Inanspruchnahme von Sozialleistungen und Hilfen sowie die Koordinierung und Vernetzung der Angebote gehören ebenfalls zu den Leistungen des Pflegestützpunktes. Sind die Mitarbeitenden nicht persönlich zu erreichen, ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Individuelle Terminvereinbarungen zur Beratung sind von montags bis freitags möglich. Termine können auch als Hausbesuche erfolgen. Die Beratung ist unabhängig und verbraucherorientiert.
Die Pflegestützpunkte bieten außerdem Vorträge zu den Themen Pflege und Barrierefreiheit für Vereine, Organisationen oder Gruppen von Interessierten an.

Der Pflegestützpunkt hilft bei allen Fragen rund um das Thema Pflege, sowohl in Gelnhausen als auch in der Außensprechstunde in Schlüchtern:
- Information
- Beratung
- Unterstützung
- Vermittlung
- Koordination
Flyer und Berichte

Pflegestützpunkt Gelnhausen

Pflegestützpunkt Außensprechstunde Schlüchtern
Zuständigkeit
Besucheranschrift Hanau
Pflegestützpunkt Main-Kinzig-Kreis
– Pflegeberatungszentrum Hanau –
in Kooperation mit Stadt Hanau und Palliativen Patientenhilfe
Steinheimer Straße 1
63450 Hanau
Zuständig für Bruchköbel, Großkrotzenburg, Hanau, Maintal, Nidderau, Niederdorfelden, Schöneck
Öffnungszeiten
Dienstag: 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 17.30 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontakt
Telefonnummer 06181 292-48181
Faxnummer 06181 292-48189
E-Mail pflegestuetzpunktHU@mkk.de

Besucheranschrift Gelnhausen
Pflegestützpunkt Main-Kinzig-Kreis
Hailerer Straße 24
63571 Gelnhausen
Zuständig für Bad Orb, Biebergemünd, Brachttal, Erlensee, Freigericht, Gelnhausen, Gründau, Hammersbach, Hasselroth, Langenselbold, Linsengericht, Neuberg, Rodenbach, Ronneburg, Wächtersbach
Öffnungszeiten
Montag: 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 – 17.30 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontakt
Telefonnummer 06051 85-48012, 06051 85-48003
Faxnummer 06051 85-48158
E-Mail pflegestuetzpunkt@mkk.de
Besucheranschrift Schlüchtern
Pflegestützpunkt Main-Kinzig-Kreis
Wassergasse 16 - 18
36381 Schlüchtern
Zuständig für Bad Soden-Salmünster, Birstein, Flörsbachtal, Jossgrund, Schüchtern, Sinntal, Steinau
Öffnungszeiten
Dienstag: 09.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch: 15.00 – 17.30 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontakt
Telefonnummer 06661 970-48171, 06661 970-48172
Faxnummer 06661 970-48179
E-Mail pflegestuetzpunktSLU@mkk.de
Podcast der Außensprechstunde Hanau / Pflegeberatungszentrum Hanau
Da das Haus am Steinheimer Tor nun seit einem Jahr für die Öffentlichkeit geschlossen ist, möchten wir mit unseren Podcasts zu Euch kommen. Wir wollen mit unseren Podcasts in einem für uns ganz neuen Format von unserer Arbeit, aber auch Geschichten, die uns bewegen und antreiben erzählen und erklären. Hier werdet ihr Hilfestellungen erhalten, praktische Tipps und lernt dabei die unterschiedlichen Einrichtungen des Hauses am Steinheimer Tor ein wenig kennen. Die Reihe wird so unterschiedlich und vielseitig sein, wie die Organisationen des Hauses sind. Allen gleich ist, dass der Mensch (das Menschliche) im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht.
Podcast-Reihe „Einblick –Durchblick –Ausblick“: www.youtube.com/watch?v=8NFNSrB_dnA
Lebenslagen
- Wirtschaft
- Arbeit und Soziales
- Auto, Verkehr und ÖPNV
- Bauen und Wohnen
- Bildung, Schule und Medien
- Frauenfragen und Chancengleichheit
- Kultur, Sport und Ehrenamt
- Gesundheit
- Familie, Kinder und Jugendliche
- Zuwanderung und Integration
- Natur, Umwelt, Landwirtschaft und Tierschutz
- Sicherheit und Ordnung
- Behinderung, Pflege und Alter
Hausanschrift
Main-Kinzig-Forum
Barbarossastraße 16-24
63571 Gelnhausen
Telefon: 06051 85-0
Telefax: 06051 85-77
E-Mail: buergerportal@mkk.de