Landschaftspflegeverband erhält Zuschuss in Höhe von 6000 Euro für sein Bemühen um Artenvielfalt
26. November 2025 -
Der Main-Kinzig-Kreis fördert besondere Initiativen im Bereich Umwelt- und Naturschutz. Einen Zuschuss aus Naturschutzmitteln in Höhe von 6000 Euro hat Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann nun an Klaus Schejna, Vorsitzender des Landschaftspflegeverbandes Main-Kinzig-Kreis (LPV) überreicht. Der LPV engagiert sich im Bereich der Landschaftspflege und hat gemeinsam mit dem Main-Kinzig-Kreis das Projekt Main.Kinzig.Blüht.Netz umgesetzt, das in diesem Jahr zu Ende geht. Der LPV kümmert sich aber auch um die Sanierung und Neuanlage von Streuobstwiesen. „Für die gute Zusammenarbeit möchte ich mich beim Landschaftspflegeverband bedanken. Die Projekte sind tolle Bespiele dafür, wie an zahlreichen Stellen im Main-Kinzig-Kreis etwas für Biodiversität getan werden kann. Das ist gut für die Insekten- und Pflanzenvielfalt und fördert gleichzeitig wertvollen Obstanbau mit alten Sorten“, so Andreas Hofmann.
Klaus Schejna bedankte sich beim Main-Kinzig-Kreis für die finanzielle Unterstützung und die langjährige gute Zusammenarbeit. Diese funktioniere vorbildlich. An dem Treffen nahmen auch Bernd Leutnant (Leiter der Unteren Naturschutzbehörde), Annika Ludwig (Geschäftsführerin des Naturparks Hessischer Spessart und LPV-Vorstandsmitglied) sowie Matthias Metzger (LPV-Geschäftsführer) teil. Mit dem Zuschuss werden weitere Projekte zur Entwicklung artenreicher Lebensräume ermöglicht.
Lebenslagen
- Wirtschaft
- Arbeit und Soziales
- Auto, Verkehr und ÖPNV
- Bauen und Wohnen
- Bildung, Schule und Medien
- Frauenfragen und Chancengleichheit
- Kultur, Sport und Ehrenamt
- Gesundheit
- Familie, Kinder und Jugendliche
- Zuwanderung und Integration
- Natur, Umwelt, Landwirtschaft und Tierschutz
- Sicherheit und Ordnung
- Behinderung, Pflege und Alter
Hausanschrift
Main-Kinzig-Forum
Barbarossastraße 16-24
63571 Gelnhausen
Telefon: 06051 85-0
Telefax: 06051 85-77
E-Mail: buergerportal@mkk.de
