
„Klima um Sieben“: Online-Vortragsreihe geht weiter

29. August 2025 - Das Klimateam des Main-Kinzig-Kreises lädt Bürgerinnen und Bürger zu einer neuen Auflage der beliebten Online-Vortragsreihe „Klima um Sieben“ ein. An vier Abenden stehen aktuelle Themen rund um Klimaschutz und -anpassung im Fokus, jeweils ab 19 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle Interessierten. Zum Auftakt widmet sich die Reihe am Donnerstag, 23. Oktober, dem Thema Heizen.
Schon in den ersten beiden Auflagen von „Klima um Sieben“ ging es um den Klimawandel als eine der größten Herausforderungen dieser Zeit und wie man ihm ein gutes Stück begegnen kann. Schließlich zeigen aktuelle CO₂-Bilanzen, dass ein erheblicher Teil der Emissionen sowohl in privaten Haushalten als auch im Gewerbe, Handel, Dienstleistungssektor und in der Industrie entstehen. Jeder Beitrag zählt also. Mit konkreten und praxisnahen Informationen möchte das Klimateam des Main-Kinzig-Kreises die Teilnehmenden der Vortragsreihe ermutigen und befähigen, aktiv etwas zur Reduzierung von Treibhausgasen beizutragen beziehungsweise sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen.
Die Vortragstermine sind im Einzelnen:
- 23. Oktober: Torben Schmitt (KEEA), „Sinnvoll Heizen – Heizsysteme im Vergleich“
- 20. November: Dr. Frank Koch, „Grüner Wasserstoff – Hoffnungsträger der Energiewende?“
- 19. Februar: Andreas Hofheinz (LEA), „Geothermie und Wärmepumpe“
- 19. März: Tom Loose, Naturgartenplaner, „Klimaangepasste Gartengestaltung“
Die kostenfreie Anmeldung zur Veranstaltungsreihe ist über die Website des Klimateams möglich: klimaschutz.mkk.de. Dort finden sich auch die Links zu den einzelnen Vorträgen. Bei Rückfragen ist es per E-Mail erreichbar über klimateam@mkk.de.
Lebenslagen
- Wirtschaft
- Arbeit und Soziales
- Auto, Verkehr und ÖPNV
- Bauen und Wohnen
- Bildung, Schule und Medien
- Frauenfragen und Chancengleichheit
- Kultur, Sport und Ehrenamt
- Gesundheit
- Familie, Kinder und Jugendliche
- Zuwanderung und Integration
- Natur, Umwelt, Landwirtschaft und Tierschutz
- Sicherheit und Ordnung
- Behinderung, Pflege und Alter
Hausanschrift
Main-Kinzig-Forum
Barbarossastraße 16-24
63571 Gelnhausen
Telefon: 06051 85-0
Telefax: 06051 85-77
E-Mail: buergerportal@mkk.de