
Vorschläge erbeten: Kreis ehrt Sportlerinnen und Sportler

11.10.2022. - Der Main-Kinzig-Kreis ehrt wieder „seine Besten“: Sportliche Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene werden durch den Kreis gewürdigt – und dazu können ab sofort und bis 15. Dezember Meldungen von möglichen Kandidatinnen und Kandidaten eingereicht werden. Die Abteilung Sport der Kreisverwaltung verweist auf das eingespielte Procedere, nachdem die Sportvereine im Herbst ihre entsprechenden Athletinnen und Athleten für die Ehrung melden. Über die Verleihung entscheidet dann die Kreissportkommission nach den festgelegten Standards.
Die Ehrung erfolgt an Sportlerinnen und Sportler in den offiziellen Meisterklassen der olympischen Disziplinen. Ausnahme bilden nichtolympische Sportarten, bei denen der Fachverband ein Wettkampfsystem auf drei Ebenen umsetzt. Eine weitere Voraussetzung dabei ist, dass zu Einzelwettbewerben mindestens zwölf Teilnehmer und bei Mannschaftswettbewerben mindestens sechs Mannschaften angetreten sind.
Sportlerinnen und Sportler, die in der abgelaufenen Saison 2022 besonders erfolgreich waren, also mindestens den 3. Platz bei Deutschen Meisterschaften erreicht haben, können über ihre Vereine noch bis zum 15. Dezember direkt bei der Fachgruppe Sport des Main-Kinzig-Kreises gemeldet werden. Meldebögen und Ehrungsrichtlinien finden sich auf der Homepage des Main-Kinzig-Kreises unter mkk.de, Rubrik „Kultur, Sport, Ehrenamt“ Sport Sportlerehrung Ehrungsrichtlinien.
Die Unterlagen für die Sportlerehrung sind dann schriftlich einzureichen beim Amt für Kultur, Sport, Ehrenamt und Regionalgeschichte des Main-Kinzig-Kreises, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen oder per E-Mail: sport@mkk.de. Weitere Informationen gibt es bei Karsten Schmidt unter Telefon 06051-8514665.
Lebenslagen
- Wirtschaft
- Arbeit und Soziales
- Auto, Verkehr und ÖPNV
- Bauen und Wohnen
- Bildung, Schule und Medien
- Frauenfragen und Chancengleichheit
- Kultur, Sport und Ehrenamt
- Gesundheit
- Familie, Kinder und Jugendliche
- Zuwanderung und Integration
- Natur, Umwelt, Landwirtschaft und Tierschutz
- Sicherheit und Ordnung
- Behinderung, Pflege und Alter
Hausanschrift
Main-Kinzig-Forum
Barbarossastraße 16-24
63571 Gelnhausen
Telefon: 06051 85-0
Telefax: 06051 85-77
E-Mail: buergerportal@mkk.de