
Ausstellungen im Main-Kinzig-Forum
Auch im Jahr 2025 sind wieder zahlreiche Ausstellungen im Bürgerportal des Main-Kinzig-Forums geplant:
Die Ausstellungen im Jahr 2025 im Überblick
Eröffnung:
Verein:
Inhalt:
Ansprechperson:
07.01.2025
Stiftung Gedenkstätte Buchenwald und Mittelbau Dora
Es handelt sich um die Wanderausstellung "
es gibt hier keine Kinder
" des kindlichen Historikers Thomas Geve. Thomas Geve war Häftling in Ausschwitz, Groß-Rosen und Buchenwald.
Werner Fromm
Eröffnung:
Verein/Institution:
Inhalt:
Ansprechperson:
04.02.2025
Amnesty International
Der Kaffee Experte Alex Kunkel aus dem Essener Kaffee Garten-Ruhr zeigt Fotos von seinen zahlreichen Reisen nach Uganda und stellt sie in den Rahmen des Themas "Wer ernährt die Welt-wirklich?" vor. Es handelt sich um ein Plädoyer für eine global gerechte, ökologische Subsistenzwirtschaft kleiner Farmer gegenüber einer industrialisierten Landwirtschaft.
Hans-Joachim Karalus
Eröffnung:
Verein/Institution:
Inhalt:
Ansprechperson:
05.02.2025
Zentrum für Regionalgeschichte (Main-Kinzig-Kreis)
Es handelt sich um eine Ausstellung von Prof. Jürgen Müller zu historischen Kochbüchern und Rezepten.
Christine Raedler
Eröffnung:
Datum:
Verein/Institution:
Inhalt:
Ansprechperson:
17. März - 28. März 2025
Mo - Mi: 8 - 16 Uhr
Do: 8 - 18 Uhr
Mo - Mi: 8 - 16 Uhr
Do: 8 - 18 Uhr
Amnesty International Gruppe
Gelnhausen zusammen mit dem Büro für interkulturelle Angelegenheiten des Main-Kinzig-Kreises
Gelnhausen zusammen mit dem Büro für interkulturelle Angelegenheiten des Main-Kinzig-Kreises
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren." Mit diesem Satz beginnt die am 10. Dezember 1948 verabschiedete "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte". Die Ausstellung "Alle Menschen" rückt einzelne Menschenrechte sowie Ereignisse und Persönlichkeiten, die exemplarisch für die Entwicklung der letzten 76 Jahre stehen, in den Blickpunkt. Die Ausstellung möchte die Menschenrechte ins Bewusstsein rufen, informieren, aufklären und einen Anstoß geben, sich im eigenen Umfeld für die Rechte anderer zu engagieren - unabhängig von deren Hautfarbe, politischer Überzeugungen, Herkunft, Religion oder Geschlecht. Sie richtet sich besonders auch an Jugendgruppen und Schulklassen.
Hans-Joachim Karalus
amnesty-gelnhausen@posteo.de
amnesty-gelnhausen@posteo.de
Eröffnung:
Verein/Institution:
Inhalt:
Ansprechperson:
weitere Informationen:
29.03.2025
11.00 - 15.00 Uhr
11.00 - 15.00 Uhr
Ehrenamtsagentur (Main-Kinzig-Kreis)
Die Freiwilligenmesse Main-Kinzig 2025
der Marktplatz für freiwilliges Engagement
Sich über Ehrenamt und freiwilliges Engagement informieren, mit Vertreter:innen von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen ins Gespräch kommen, Wissenswertes bei Kurzvorträgen erfahren- dies alles und mehr wird bei der
3. Freiwilligenmesse Main-Kinzig
am 29. März 2025 von 11.00 bis 15.00 Uhr geboten.
Vereine und Organisationen aus den Bereichen Soziales, Sport, Kultur, Inklusion, Freiwilligendienste, Integration, Umwelt und Natur stellen sich vor.
Besucherinne und Besucher können mit ihnen ins Gespräch kommen und die bunte Palette an Möglichkeiten kennen lernen.
der Marktplatz für freiwilliges Engagement
Sich über Ehrenamt und freiwilliges Engagement informieren, mit Vertreter:innen von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen ins Gespräch kommen, Wissenswertes bei Kurzvorträgen erfahren- dies alles und mehr wird bei der
3. Freiwilligenmesse Main-Kinzig
am 29. März 2025 von 11.00 bis 15.00 Uhr geboten.
Vereine und Organisationen aus den Bereichen Soziales, Sport, Kultur, Inklusion, Freiwilligendienste, Integration, Umwelt und Natur stellen sich vor.
Besucherinne und Besucher können mit ihnen ins Gespräch kommen und die bunte Palette an Möglichkeiten kennen lernen.
Nadine Göbel
Eröffnung:
Verein/Institution:
Inhalt:
Ansprechperson:
DJV Landesverband Hessen
50 prämierte Fotografen von Hauptamtlich fotografierenden Journalisten des Wettbewerbs "Pressefoto Hessen 2024" sollen der interessierten Öffentlichkeit in Hessen nahegebracht werden. Die Fotos in Kategorien "Wirtschaft und Verkehr", "Land und Leute", "Sport und Freizei" und "Umwelt und Klima", spiegeln das Geschehen im Land Hessen wieder.
Knud Zilian (
info@djv-hessen.de
)
Eröffnung:
Verein/Institution:
Inhalt:
Ansprechperson:
Eröffnung:
Verein/Institution:
Inhalt:
Ansprechperson:
Grimmelshausen Gymnasium Gelnhausen
Die Schüler Ausstellung des Grimmelshausen Gymnasiums soll Visionen der Schülerinnen und Schüler für unser Gelnhausen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufzeigen. Auch werden sich einige der Arbeiten der kommenden Stadtrechtsfeier widmen und freie kreative Arbeiten der Schülerinnen und Schüler 5-13.Klasse vorstellen.
Ekaterina Leo
( Ekaterina.Leo@grimmels.de )
( Ekaterina.Leo@grimmels.de )
Eröffnung:
Verein/Institution:
Inhalt:
Ansprechperson:
27.06.2025
Kreishandwerkergesellschaft
Ausstellung der Tischler-Gesellenstücke der Kreishandwerkschaft Gelnhausen-Schlüchtern
Hausanschrift
Main-Kinzig-Forum
Barbarossastraße 16-24
63571 Gelnhausen
Telefon: 06051 85-0
Telefax: 06051 85-77
E-Mail: buergerportal@mkk.de