
Klimaschutz und Energie
Eines der größten globalen Umweltprobleme unserer Zeit ist die zunehmende Konzentration der Treibhausgase in der Atmosphäre, vor allem des Kohlendioxids (CO2). Durch Industrie, Haushalte und Verkehr sowie die massive Zerstörung der Urwälder erhöht sich der Anteil fortlaufend mit schwerwiegenden Folgen. Bei einem weiteren Ausstoß von Treibhausgasen ist zu erwarten, dass die globale Mitteltemperatur um 1,4 °C bis 5,8 °C und der Meeresspiegel um 10 bis 90 cm bis 2100 steigen wird. Die Überflutung von Küstenregionen und tief gelegenen Inselstaaten sowie die Ausbreitung von Wüstenregionen und das Abschmelzen von Gletschern sind die Folge. Bereits heute ist der Klimawandel eine der Hauptursachen von Naturkatastrophen, wie beispielsweise Hochwasser und Trockenperioden.
Um diesen Folgen entgegen zu wirken, werden viele Anstrengungen auf unterschiedlichen Ebenen unternommen. Wir bieten Ihnen dazu Informationen über
Lebenslagen
- Wirtschaft
- Arbeit und Soziales
- Auto, Verkehr und ÖPNV
- Bauen und Wohnen
- Bildung, Schule und Medien
- Frauenfragen und Chancengleichheit
- Kultur, Sport und Ehrenamt
- Gesundheit
- Familie, Kinder und Jugendliche
- Zuwanderung und Integration
- Natur, Umwelt, Landwirtschaft und Tierschutz
- Sicherheit und Ordnung
- Behinderung, Pflege und Alter
Hausanschrift
Main-Kinzig-Forum
Barbarossastraße 16-24
63571 Gelnhausen
Telefon: 06051 85-0
Telefax: 06051 85-77
E-Mail: buergerportal@mkk.de