Ukrainehilfe mkk

Schutz und Hilfe

Viele tausend Menschen befinden sich derzeit auf der Flucht aus der Ukraine. Für alle, die Hilfe brauchen oder helfen wollen, hat der Kreis ein eigenes Hilfsangebot geschaffen.

EIN ATTRAKTIVER ARBEITGEBER

Komm in unseren Kreis

Für vielfältige Aufgaben, Berufsfelder und Ausbildungswege in der Kreisverwaltung werden immer wieder qualifizierte und motivierte Bewerber*innen gesucht.

Transformation des Wirtschaftsraums

Starker Standort bleiben

Die Arbeitswelt verändert sich rapide, alle im Wirtschaftskreislauf Beteiligte sehen sich unter massivem Handlungsdruck. Auf Initiative des Main-Kinzig-Kreises hat sich eine Netzwerkgruppe gegründet, die für das Thema Transformation Lösungen sucht.

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Online bekanntgemacht

Der Main-Kinzig-Kreis veröffentlicht aktuelle, öffentliche Bekanntmachungen in digitaler Form. Alle Bekanntmachungstexte und –unterlagen aus diesem und den zurückliegenden Jahren finden sich unter „Aktuelles/Öffentliche Bekanntmachungen“.

Aktuelles im Main-Kinzig-Kreis

Vogelgrippe: Kreis erhöht vorsorglich die Sicherheitsstandards

31. Oktober. – Vor dem Hintergrund erster in Hessen nachgewiesener Fälle von aviärer Influenza, bekannt als „Vogelgrippe“, hat der Main-Kinzig-Kreis in Abstimmung mit den anderen Veterinärämtern in Hessen die Vorsichtsmaßnahmen erhöht und eine Allgemeinverfügung erlassen. Damit sollen eine Ausbreitung des Virus möglichst verhindert und die heimischen Geflügelbestände geschützt werden. Die Maßnahmen gelten sowohl für private als auch gewerbliche Geflügelhaltungen im gesamten Landkreis und treten mit sofortiger Wirkung in Kraft. Ziel der Verfügung ist es, durch gezielte Schutzmaßnahmen die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung von Geflügel mit dem Virus zu minimieren.

weiterlesen

Bau des Azubi-Campus in Linsengericht kann jetzt beginnen

27. Oktober. – In den kommenden Wochen sollen die Bauarbeiten für den „Azubi-Campus“ auf dem Grundstück in Linsengericht-Altenhaßlau beginnen und zügig vorangehen. Vor wenigen Tagen wurde dafür die entsprechende Baugenehmigung an die KIZ-Unternehmensgruppe aus Bad Soden-Salmünster bereits digital übermittelt. Das Projekt hat für den Main-Kinzig-Kreis als Ausbildungsstandort eine besondere Bedeutung. Nach Fertigstellung im Herbst 2027 sollen hier rund 150 Auszubildende und Blockschüler leben und lernen. Verantwortlich für das inhaltliche Konzept ist die kreiseigene gemeinnützige Gesellschaft für Ausbildung, Qualifizierung und Arbeit (AQA).

weiterlesen

Kindertagespflege: Berufsfeld kennenlernen am 30. Oktober

20. Oktober. – Wer als Kindertagespflegeperson Kinder im eigenen Haushalt betreuen möchte, muss zuvor einen kostenlosen Qualifizierungskurs absolvieren. Dafür wiederum ist die Teilnahme an einem Orientierungstag erforderlich: Die nächste Gelegenheit bietet sich am Donnerstag, 30. Oktober, von 16 bis 19 Uhr in Maintal. In den Räumlichkeiten der Servicestelle Kindertagespflege, Eichenheege 8A, wird allen Teilnehmenden des Orientierungstags Einblicke in das Tätigkeitsfeld einer Kindertagespflegeperson vermittelt und sie erhalten Informationen zu den Inhalten der Grundqualifikation.

weiterlesen

Themen und Termine

Kreistag und Ausschüsse

Der Kreistag des Main-Kinzig-Kreises sowie die einzelnen Fachausschüsse kommen in diesen Tagen wieder zusammen. Das Plenum tagt am Freitag, 31. Oktober, im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen. Sämtliche Termine, Tagesordnungen und Unterlagen finden sich immer aktuell im Bürgerinfoportal auf der Seite „Politik“. Die Sitzung des Kreistags kann ab 9 Uhr live im Stream mitverfolgt werden.

Politik

Fachtag Mundgesundheit

Mundgesundheit für Kinder, von Anfang an, ist ein wichtiger Baustein für deren Wohlbefinden und Lebensqualität. Aus diesem Grund laden der Arbeitskreis Jugendzahnpflege (AKJZ) und die „Die Gute Laune gUG“ (DiGuLa), in Kooperation mit dem Zahnärztlichen Dienst des Main-Kinzig-Kreises, zu einem praxisnahen Fachtag rund um die Mundgesundheit von Kindern ein. Die Veranstaltung am Mittwoch, 5. November, von 14 bis 18 Uhr im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen richtet sich an Fachkräfte aus Kitas, Krippen, Kindertagespflege, Grundschulen, Horten und Ganztagseinrichtungen sowie alle Interessierten. Die Teilnahme ist gebührenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

weiterlesen

Tag der Herzgesundheit

Unter dem Motto „Gesunde Gefäße – gesundes Herz: Den Herzinfarkt vermeiden“ stehen im November die Koronare Herzkrankheit und der Herzinfarkt im Mittelpunkt der diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung. Das Amt für Gesundheitsamt und Gefahrenabwehr des Main-Kinzig-Kreises beteiligt sich an den Herzwochen und lädt für Donnerstag, 6. November, von 9 bis 16 Uhr zum „Tag der Herzgesundheit“ ins Main-Kinzig-Forum nach Gelnhausen ein. Unter anderem der Amtsärztliche Dienst ist dabei im Bürgerportal präsent und bietet kostenfreie Gesundheitschecks an, darunter die Messung von Blutdruck, Sauerstoffsättigung im Blut, Körpergröße und Gewicht (BMI) sowie Blutzucker- und Cholesterinwerte.

weiterlesen

Pressemitteilungen

Im Forum: Adventskalender für den guten Zweck

Der Lions Club Main-Kinzig Barbarossa verkauft ab diesem Freitag (31. Oktober) wieder seinen Benefiz-Adventskalender. Hinter jedem Türchen verbirgt sich die Chance auf einen Gewinn. Der Kalender ist für fünf Euro an 30 verschiedenen Stellen im Kreisgebiet erhältlich, darunter im MKK-Lädchen. Der Erlös geht an Kinder- und Jugendprojekte im Main-Kinzig-Kreis und an internationale Hilfsprojekte mit Sitz im Main-Kinzig-Kreis, die ebenfalls den Fokus auf Kinder und Jugendliche richten.

weiterlesen

Kinder gestalten mit Malvorlage die perfekte Schultüte

Die Schultüte muss nicht süß sein, um Kinder glücklich zu machen: Das zeigt die diesjährige Schultüten-Malaktion des Arbeitskreises Jugendzahnpflege (AKJZ) im Main-Kinzig-Kreis. Ziel der Aktion war es, Eltern und Kinder zu motivieren, auf stark zuckerhaltige Lebensmittel zu verzichten und stattdessen zahnfreundliche Alternativen zu wählen. So werden nicht nur Zähne, sondern langfristig auch die Gesundheit der Kinder geschützt.

weiterlesen

Vogelgrippe: Sicherheitsstandards werden erhöht

Vor dem Hintergrund erster in Hessen nachgewiesener Fälle von aviärer Influenza, bekannt als „Vogelgrippe“, hat der Main-Kinzig-Kreis in Abstimmung mit den anderen Veterinärämtern in Hessen die Vorsichtsmaßnahmen erhöht und eine Allgemeinverfügung erlassen. Damit sollen eine Ausbreitung des Virus möglichst verhindert und die heimischen Geflügelbestände geschützt werden. Die Maßnahmen gelten sowohl für private als auch gewerbliche Geflügelhaltungen im gesamten Landkreis und treten mit sofortiger Wirkung in Kraft.

weiterlesen

Mit neuer Technik den digitalen Herausforderungen aktiv begegnen

Die Volkshochschule (vhs) der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH treibt die Digitalisierung ihrer Bildungsangebote und ihres Bildungsmanagements konsequent voran. Alle Lehrräume sind in den vergangenen Monaten umfassend technisch modernisiert worden. Die Räumlichkeiten verfügen nun über digitalen Smartboards. Insgesamt 13 interaktive Displays mit analoger und digitaler Tafelfunktion wurden installiert und stehen ab sofort für den Unterricht zur Verfügung.

weiterlesen